top of page

Beauty-Tipps bei großer Kälte

Unsere Haut mag sie nicht und auch wir selbst empfangen sie oft nicht mit offenen Armen: die Kälte. Da es nun in den kommenden Tagen empfindlich kälter werden soll, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für eure Haut bei großer Kälte zusammengestellt.



  1. In der kalten Jahreszeit sind Lippen bzw. Gesicht und die Hände am meisten gefährdet auszutrocknen, da sie oft der eisigen Luft am längsten ungeschützt ausgesetzt sind und unsere Talgdrüsen bei Kälte weniger Fett produzieren. Wichtig ist es hier, beiden besonders viel Feuchtigkeit und Pflege zukommen zu lassen. Insbesondere unseren Lippen, denn die besitzen gar keine Talgdrüsen und können sich selbst so noch weniger schützen. Nur Achtung! Cremes mit großem Wassergehalt können die Haut bei Kälte schädigen. Diese lieber nicht auftragen, bevor man nach draußen geht.

  2. Welche Pflege wünschen sich unsere Lippen nun am meisten? Wichtig ist vor allem, dass diese hochwertige Öle enthält, möglichst aus biologischem, nachhaltigem Anbau. Shea Butter eignet sich zum Beispiel sehr gut, aber auch Aprikosenkernöl oder andere Öle, deren Fettstruktur der der Haut ähnelt. Olivenöl besitzt zusätzlich den Vorteil, dass es leicht keimtötend wirkt.

  3. Was das Gesicht betrifft, gibt es als ultimative Schutzschicht von vielen Anbietern sogenannte Cold Creams, sehr reichhaltige Cremen, in veganer Form auch mi Beerenwachs als zusätzlicher Schutzschicht. Auch ein Hyaluron-Serum oder Gesichtsöl kann im Winter hilfreich sein.

  4. Wer kennt das nicht. Im Winter leiden unsere Hände besonders. Nicht immer ist man mit Handschuhen ausgerüstet und Wind und Kälte haben bei Händen und Nägeln leichtes Spiel. Um Rissen und geröteter Haut vorzubeugen, empfiehlt sich natürlich vor allem regelmäßiges Eincremen, am besten mit einer schnell einziehenden Creme untertags und einer weiteren, besonders reichhaltigen am Abend. Am besten ist es, wenn die Hände dann noch während des Schlafs durch Baumwollhandschuhe geschützt sind, dann nehmen diese die Wirkstoffe der Creme noch besser auf. Und wenn ihr wollt, könnt ihr euren Händen auch einmal pro Woche ein Ölbad gönnen.

  5. Winterzeit ist Badezeit. Nach einer Skitour oder dem Rodelausflug in die heiße Wanne legen und entspannen, kann ein besonderes Highlight und ein echter Wohlfühlmoment sein. Nach dem Bad ist es aber gerade im Winter besonders wichtig, der gesamten Haut wieder Feuchtigkeit zuzuführen, denn das heiße Wasser trocknet sie zusätzlich aus. So fühlen wir uns einfach wohl in unserer Haut! Und anschließend am besten gleich mit einem Buch und einer Tasse Tee entspannen!









41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page